Das kann man auch besser ausdrücken.
Text Coaching

Text Coaching

Mein Auto bringe ich lieber in die Werkstatt und hole es repariert wieder ab. Eine eigene Gitarre bauen möchte ich mal. Das kann ich aber nicht. Doch auch dafür gibt es spannende Workshops, – unter der Fittiche eines Profis, Schritt für Schritt zum eigenen Instrument.

Geht es dir so mit deinen Texten? Du willst selbst schreiben. Bist motiviert. Und dann, – dieses weiße Blatt. Das Papier leer, der Kopf voll. Wo anfangen, wie strukturien, was ist wichtig, welchen Schreibstil benutze ich, – oh man, was wollte ich eigentlich noch mal sagen?

Als ich mit dem Gitarrenbauer telefonierte, hörte er sich geduldig all meine Probleme an, die ich hatte, bevor ich überhaupt angefangen habe. Dann sagt er nur: „Das Gute ist, wir fangen vorne an. Nicht hinten, nicht in der Mitte, sondern vorne. Wir gehen nicht ins Lager und holen irgendein Stück Holz, – sondern das eine Stück Holz für deine Gitarre.“

Na klar, so mache ich es beim Texten auch. DEINE Botschaft. DEINE Aussage. Es kann sehr gut sein, dass dir diese Botschaft noch nicht bewusst ist. Sie lebt aber bereits. In dir. Wir fangen vorne an.

So gehen wir vor:

  1. Wenn bereits vorhanden, sichte ich dein Material und helfe dir zu sortieren
  2. Wir arbeiten deine Botschaft und Zielleser: innen, Zuhörer: innen heraus (ein starkes Fundament)
  3. Wir entwickeln Ton, Sprache und Wording (Beispielsätze, Abschnitte)
  4. Es folgt eine grobe Struktur und/oder ein erstes Inhlatsverzeichnis,
  5. Mit diesem Rahmen beginnst du zu schreiben. Einfach drauf los.
  6. Dann bearbeiten wir deinen Text, wie Michelangelo einen Stein und holen die Statue hervor.
  7. Grobschliff, Feinschliff, polieren, fertig.

Natürlich verläuft nicht alles nach Schema F. Lass dich einfach auf den Prozess ein. Ich begleite dich zu deinem Text!